Kompetenzen

Meine Kompetenzen



Als IT-Senior Consultant / SAP Business Analyst /Application Expert umfasst mein Aufgabengebiet die Beratung, die Einführung und die Weiterentwicklung, sowie die Transformation und Migration

von ERP-Systemen. 


Dazu folgt auch die Beratung und Begleitung des (OCM) organisatorisches Change Management und dem (ALM) Application Lifecycle Management , sowie auch die Organisation und Durchführung von Schulungsveranstaltungen mittels modernster Technologien.


Als OCM-Experte bin ich Berater und Ansprechpartner für die organisatorischen Änderungsmanagementaktivitäten des Projekts. 

Das sorgt dafür, dass organisatorische Änderungsaktivitäten durchgeführt werden, dass Abhängigkeiten mit anderen Implementierungsaktivitäten identifiziert werden und dass eine Synchronisierung stattfindet.


ALM bezeichnet den Prozess der Verwaltung des Lebenszyklus einer Softwareanwendung von der Ideenfindung und Planung über Entwicklung, Testing und Wartung bis hin zur letztendlichen Ablösung oder Ersetzung. Dieser Prozess hilft Unternehmen, Software effektiv zu entwickeln, zu warten und zu verbessern, indem er alle Phasen des Softwarelebenszyklus koordiniert.


Obwohl meine Aufgabenstellungen im Detail variieren, fungiere ich auch als fachliche und technische

Schnittstelle zu meinen Auftraggebern. 


Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Finanzen, Controlling, Budgetplanung und die Bereitstellung

von Führungsinformationen für das oberste Management.


In den letzten Jahren habe ich mein Wissen und Aufgabengebiet stets erweitert.


Zielgruppenspezifische Kommunikation, systematisches Denken und ein übergreifender Blick

aufs Ganze sind selbstverständlich.


Ganz gleich, ob Sie sich für SAP S4/HANA, Managed Services & Cloud, IT-Security,

Modern Workplace, Software oder weitere Digitalisierungs-Themen interessieren,

nehmen Sie Kontakt mit uns auf. 

Technische Fähigkeiten




Fachliche und wirtschaftliche Analyse von IT-Projekten, sowie deren Realisierung

Qualitätskontrollen, Mängel- und Schwachstellenanalyse

Erarbeitung von Informationsstrategien des Unternehmens

Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Topmanagement

Durchführung von Organisationsberatung / Organisations Change Management  

Einsatz verschiedener Tools für das Projektmangement 


Der Einsatz von Testmethoden und Techniken, sowie der Umgang mit Funktionstests, fachliche Integrationstests und Dokumententests gehören zu meinem Know-how.   


Meine IT-Projekte laufen meistens über mehrere Monate und erfordern oft sehr spezifische Kenntnisse

um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.



S/4HANA

SAP BP/PPM/PS/SD/MM/CO

SAP Analysis for Microsoft Office, SAP Enable Now, SAP Solution Manager, SAP Cloud ALM, SAP Signavio, Jira, SCRUM, ITI

diverse Projektmanagement- und Testtools

Grundlagenkenntnisse zu relationalen Datenbanken sowie SQL und Oracle

Kenntnisse in UML und In-Step für die Erstellung einer Anforderungsanalyse

Kenntnisse für Objektorientierte Analyse mit Visio und ObjectiF

Sehr gute Kenntnisse eines Dokumenten-Management-Systems - DMS Opentext / Livelink

Kenntnisse in UNIX, SQL und Forms



Unsere Leistungen


  • Digital Business Development & Modelling; Enterprise Architects / IT-Business Analyst Prozessmanagement
  • End-to-End; Business Requirements Engineering; Change Agent
  • Erstellung von Anforderungskatalogen zur Umsetzung des SAP-IT-Projekts
  • Aufnahme und Analyse der Geschäftsprozesse und Evaluation von Lösungskonzepten in Abstimmung mit dem Kunden / Fachbereichen und den Projektteams
  • Geschäftsprozessmodellierung sowie Modellierung mit UML, unter anderem mit Visio, SAP Signavio
  • Vereinfachung und Standardisierung der Geschäftsprozesse des Unternehmens durch die Einführung effektiver SAP IT-Strategien mit Blick auf den operativen Betrieb.
  • Zielgruppenspezifische Kommunikation, systematisches Denken und ein übergreifender Blick aufs Ganze
    Applikations-Expertin / Customizing in verschiedenen SAP Modulen und deren Schnittstellen
  • Management der Cut-Over Planung
  • Beratung, Planung und Durchführung der Datenmigration / Analyse und Implementierung von Schnittstellen zwischen Legacy- und SAP-Systemen
  • Aufbau und Etablierung der Application Management Lifecycle Prozesse; Bearbeitung und Abwicklung von Vorgängen über den Solution Manager während des gesamten Applikation Lifecycle Managementprozesses (ALM) sowie Defect Management von der Auswertung über die Entwicklung bis zum Transport
  • Schulungs- und QS-Beratungsleistungen im Rahmen administrativer IT-Systeme und weiterer geschäftsprozessunterstützender IT-Systeme. 
  • Aufbau und Unterstützung Servicedesk und (AMS) Applicaton Management Service für den Betrieb